7 Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen (m/w/d) (Entgeltgruppe 13 TV-L) mit Stellenumfang 100% (Informatik) und 3 Stellen für Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) (Entgeltgruppe 13 TV-L) mit Stellenumfang 75% (Rechtswissenschaften)
Department Informatik und Fachbereich Rechtswissenschaft der FAU suchen ab 01.10.2025
Ihre Aufgaben
Das Graduiertenkolleg will das Forschungsfeld Cyberkriminalität sowie Strafbarkeit und Strafverfolgung von Cyberkriminalität systematisch erschließen, grundlegende Zusammenhänge aufdecken und das Gebiet durch Stärkung des interdisziplinären Dialogs besser zugänglich machen. Die folgende Themenliste beschreibt die Forschungsbereiche, die für die ausgeschriebenen Promotionsstellen relevant sind:
- IT-Sicherheit, digitale Forensik
- Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie
- Theoretische Informatik (Logik, Semantik, Automaten)
- Kryptographie, Beweisbare Sicherheit, Sicheres Messaging
- Mustererkennung, Bildverarbeitung, Bildforensik
- Hardware-Security
- Faktor Mensch in der IT-Sicherheit
- Datenschutz im Bereich von Strafverfolgung, Straf- und Strafprozessrecht
Weitere Informationen zum Projekt sind zu finden unter https://cybercrime.fau.de
Ihr Profil
Notwendige Qualifikationen:
Gesucht werden hochqualifizierte und motivierte Master-Absolventen/innen in Informatik bzw. Jurist/inn/en mit mindestens der Ersten Juristischen Prüfung (oder einem vergleichbaren Abschluss im Ausland) mit dem Ziel, eine Promotion innerhalb von drei Jahren abzuschließen.
Stellenzusatz
Befristetes Forschungsvorhaben
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 01.04.2025 als pdf-Datei per E-Mail an cybercrime-applications@fau.de. Nennen Sie dabei in Ihrem Anschreiben mindestens zwei der Forschungsbereiche aus der obigen Liste, die Sie besonders interessieren. Auswahlgespräche finden zwischen dem 02. und 06.06.2025 in Erlangen statt. Nähere Auskünfte erteilen gerne die beiden Sprecher des Kollegs Felix Freiling (felix.freiling@fau.de) für den Bereich Informatik und Hans Kudlich (hans.kudlich@fau.de) für den Bereich Rechtswissenschaft.
Anmerkung
Für alle Stellenausschreibungen gilt: Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt "Bemerkungen".
Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen.
Ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderweitiger Hinweis.
Veröffentlichungsdatum: 24.02.2025, Posteransicht