Mitarbeiter Bayerisches Hochschulzentrum für Lateinamerika und Öffentlichkeitsarbeit/Marketing (m/w/d)

Ihr Arbeitsplatz

Das Bayerische Hochschulzentrum für Lateinamerika (BAYLAT) ist eine bayernweit tätige Serviceeinrichtung zur Förderung der internationalen Vernetzung von bayerischen und lateinamerikanischen Hochschulen und Forschungseinrichtungen. BAYLAT hat im Rahmen der Internationalisierungsstrategie des bayerischen StMWK die Aufgabe, den Bekanntheitsgrad des Standortes Bayern als Zentrum für Forschung, Lehre und Wissenschaft in Lateinamerika zu steigern. Mit eigenen Stipendien- und Förderprogrammen bietet BAYLAT Möglichkeiten für den Austausch von bayerischen und lateinamerikanischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie Studierenden. Kompetente Beratung zu Fragen über die Hochschullandschaft, Forschungsgebiete, Lehrmöglichkeiten und Kooperationen in Lateinamerika gehören zu den Leistungen von BAYLAT. BAYLAT organisiert Veranstaltungen aller Art und unterstützt Delegationen aus den Bereichen Wissenschaft, Hochschulleitung und Regierung aus und nach.

Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits

  • Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
  • Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
  • Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
  • Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
  • Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr

Ihre Aufgaben

  • Projektmanagement:
    • Einnahme, Überwachung, Verwaltung von Projektmitteln von Staatsministerium und Staatskanzlei
    • Weiterleitung von Projektmitteln im Rahmen von Förderprogrammen an bayerische Hochschulen, teils veranlassend über H1/Zuweisungen, teils auch als Direktzuweisungen aus Haushaltstitel TG81
    • Erstellung von Förderdokumenten (Zuwendungsverträgen, Schriftverkehr und Berichte)
    • Korrespondenz und Fristenüberwachung für Restmittel-Rückmeldungen sowie Verwendungsnachweise
    • Archivierung und Projekt-Aktenführung, Pflege des elektronischen Projektlaufwerks
    • Regelmäßige Pflege und Aktualisierung der Projekt-Förderliste und Projekt-Datenbank
  • Unterstützung des BAYLAT-Teams bei der Evaluation von Förderanträgen (formale Überprüfung und inhaltliche Vollständigkeit, Erstellen von Datenbanken)
  • Unterstützung in der Beratung:
    • Beratung von interessierten bayerischen und lateinamerikanischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zu Forschungszwecken und BAYLAT-Förderprogrammen
    • Beratung von interessierten bayerischen und lateinamerikanischen Studierenden zu Stipendienprogrammen, zu Studien- und Forschungszwecken mit Aufenthalt im jeweiligen Gastland
  • Betreuung von Social-Media-Kanälen

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor / Diplom [FH]) der Fachrichtung Geistes- oder Wirtschaftswissenschaften, beispielsweise Betriebswirtschaftslehre, oder vergleichbare Qualifikation mit mindestens zehn Jahren Berufserfahrung
  • Erfahrung in Nutzung von Social-Media-Kanälen
  • Expertise in der Verwaltung von Projektmitteln
  • Sichere MS Office Kenntnisse
  • Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau), sehr gute Englischkenntnisse (mind. C1-Niveau) sowie Spanischkenntnisse (mind. C1-Niveau)
  • Hohe soziale und kommunikative Kompetenz sowie Teamorientierung
  • Sehr gute analytische Kompetenzen
  • Sehr gute Beratungs- und Verhandlungsfähigkeiten
  • Sicheres und überzeugendes Auftreten
  • Bereitschaft zur Reisetätigkeit

Die FAU als Arbeitgeber

Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), gegründet im Jahr 1743, zählt mit knapp 40.000 Studierenden und 6.600 Mitarbeitenden zu den führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Unsere fünf Fakultäten bieten ein breites Spektrum moderner Wissenschaftsdisziplinen, von den Natur- und Ingenieurwissenschaften über Medizin, Jura und Wirtschaftswissenschaften bis hin zu den Geisteswissenschaften und Theologie. Bürokratisch unterstützt werden die Fakultäten durch unsere Mitarbeitenden der Zentralen Universitätsverwaltung (ZUV).

Was die FAU als Volluniversität wirklich auszeichnet, ist unsere lebendige Interdisziplinarität. Forschung und Lehre heben sich durch intensive fachübergreifende Zusammenarbeit ab, die unser Universitätsleben prägt. Hier entstehen innovative Ideen und Lösungen. Willkommen an der FAU, wo Wissen verbindet und Zukunft gestaltet wird.

Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab?

  1. Bewerbung über Online-Bewerbungsverfahren

  2. Automatische Empfangsbestätigung per Mail

  3. Sichtung der Bewerbungen durch Beschäftigungsstelle

  4. Einladung zum ersten Vorstellungsgespräch

  5. 2

    Optionale Einladung zum zweiten Vorstellungsgespräch vor Ort

  6. Gibt es ein Match?

  7. Vorbereitung der Einstellungsunterlagen

  8. Beteiligung des Personalrats

  9. Arbeitsbeginn – Herzlich Willkommen bei der FAU

Anmerkung

Wir bitten Sie, unsere Onlineplattform zu nutzen und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesendet.

Wegen der im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren zu erhebenden personenbezogenen Daten bitten wir Sie, unsere Informationen nach Art. 13 und 14 Datenschutzgrundverordnung unter www.fau.de zu beachten.

Die FAU versteht sich als moderner, weltoffener und familienfreundlicher Arbeitgeber. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrem Alter, Ihrem Geschlecht, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Haben Sie eine Schwerbehinderung oder sind schwerbehinderten Personen gleichgestellt, so berücksichtigen wir Sie bei wesentlich gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt. Gerne können Sie bei uns in Teilzeit arbeiten, wenn durch Job-Sharing eine vollumfängliche Wahrnehmung des Aufgabenbereichs gewährleistet ist.

Bei Wunsch können Sie eine Person der Gleichstellung zum Bewerbungsgespräch hinzuziehen, ohne dass dadurch Nachteile für Sie entstehen.

Veröffentlichungsdatum: 24.02.2025, Posteransicht

Jetzt bewerben

Bewerbungsschluss: 11.03.2025

TitelMitarbeiter Bayerisches Hochschulzentrum für Lateinamerika und Öffentlichkeitsarbeit/Marketing (m/w/d)
Einstellungstermin01.05.2025
OrtFriedrich-Alexander-Universität
Apfelstraße 6
91054 Erlangen
EntgeltTV-L E 9b
ArbeitszeitTeilzeit
Wochenarbeitszeit20,00 - 30,00
BefristungBefristete Anstellung
KontaktDr. Irma de Melo-Reiners