Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Kennziffer: LEES-WMHT-2501
Der Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
Ihre Aufgaben
- Messen und Erforschen von neuen physikalischen Zusammenhängen und Entwicklung von Prototypen
- Feldberechnungen und Simulationen mit Programmen, die auf der Methode der Finiten Elemente oder ähnlichen Methoden basieren
- Aufbauen und Prüfen von Betriebsmitteln im Hochspannungs- oder Hochstromprüffeld nach vorgegebenen Anforderungen und den jeweils relevanten Normen
- Projektleitung und Koordination von nationalen und internationalen Forschungsvorhaben
- Betreuung studentischer Arbeiten
- Anfertigung von Präsentationen, Fachvorträgen und wissenschaftlichen Publikationen
- Unterstützung in der nationalen und internationalen Gremienarbeit (z.B. VDE/ETG, ENTSO-E, CIGRE, IEEE)
- Mitarbeit in Lehre und Organisation am Lehrstuhl
Ihr Profil
Notwendige Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Elektrotechnik, Energietechnik, Physik oder verwandter Fachgebiete (M.Sc., M.Eng., oder Dipl.-Ing.)
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Selbstständige Arbeitsweise und Eigeninitiative
- Kreativität, Kontakt- und Teamfähigkeit
Wünschenswerte Qualifikationen:
- Kenntnisse in der Hochspannungs- und/oder Hochstromtechnik
- Praktische Erfahrungen in Konstruktion und CAD-Software
- Erfahrung im Umgang mit Feldberechnungsprogrammen (Modellbildung mit der Methode der Finiten Elemente oder ähnliche Methoden)
- Programmiererfahrung (z.B. Matlab, Python, C#)
Stellenzusatz
- Interessierte Bewerberinnen/Bewerber sollten Freude und Interesse an der Mitwirkung in internationalen und interdisziplinär ausgerichteten Forschungsprojekten mitbringen.
- Die FAU Erlangen-Nürnberg ist seit 2016 Mitglied des Best Practice Clubs Familie in der Hochschule. Sie fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und bittet deshalb Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung.
- Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
- Die Vakanz ist zunächst befristet. Eine Fortsetzung der Beschäftigung ist beabsichtigt. Die Möglichkeit zur Promotion ist gegeben.
- Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, Teilzeit ist möglich
- Die Kennziffer für Bewerbungen lautet: LEES-WMHT-2501
Anmerkung
Für alle Stellenausschreibungen gilt: Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt "Bemerkungen".
Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen.
Ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderweitiger Hinweis.
Veröffentlichungsdatum: 14.02.2020, Posteransicht